stories-Ceeramique_Ronan-Bouroullec-flos-00
Product Highlights

Céramique

Produkt
Céramique
Designed by
Ronan Bouroullec
Photography
Angèle Châtenet, Piero Fasanotto

Für die Kollektion Céramique von Ronan Bouroullec arbeitete Flos erstmals mit Keramik. Die drei skulpturalen Lampen verbinden das Gespür für Volumen und Silhouetten des französischen Designers mit dem charakteristischen Innovationsgeist des Unternehmens.

teilen:
stories-Ceeramique_Ronan-Bouroullec-flos-02

Eine handgemachte Kollektion mit außergewöhnlichem Design

Die Idee für Céramique kam mir, als ich mit riesigen, komplexen Systemen arbeitete und das Gefühl hatte, dass irgendetwas fehlte. Das Lichtdesign entwickelt sich gerade sehr schnell in Richtung intelligenter technischer Systeme, aber ich wünschte mir eine schöne Lampe. Einen interessanten Gegenstand, der einfach Licht spendet und einfache Bedürfnisse befriedigt, wie etwa die Beleuchtung eines Nacht- oder Esstischs. Etwas gut Gemachtes, das Freude bereitet.

stories-Ceramique_Ronan-Bouroullec-flos-04_01
stories-Ceramique_Ronan-Bouroullec-flos-04_02
stories-Ceramique_Ronan-Bouroullec-flos-04_03

Der Name dieser vollständig von Hand gefertigten Kollektion zeugt von der Neuheit ihres Herstellungsmaterials: Céramique. Vollendet wird sie durch eine kristallklare, bleifreie Lackierung in den Farben Moss Green, Navy Blue und Rust Red, welche die glatte Oberfläche und hochwertigen Eigenschaften des Materials zur Geltung bringt.

stories-Ceramique_Ronan-Bouroullec-flos-05
„Keramik hat etwas mit Begehren und Sinnlichkeit zu tun und ich denke, dass sich meine Arbeiten mehr und mehr in diese Richtung bewegen. Um Gegenstände hervorzubringen, die zwar natürlich funktionell sind, aber auch nach einer gewissen Eleganz und Vergnügen streben.“

Ronan Bouroullec

stories-Ceramique_Ronan-Bouroullec-flos-06

3 Kunstgegenstände für 3 Verwendungszwecke

Das Design beruht zunächst einmal auf den Grundbestandteilen einer Lampe: Sockel, Schaft und Schirm. Dieses wird in drei Tischlampen umgesetzt, die sich im Wesentlichen gleichen, aber leichte Unterschiede in der Ausrichtung aufweisen. Jede Konfiguration bietet sich für eine bestimmte Art der Beleuchtung an. Die nach unten gerichtete Lampe eignet sich perfekt zum Lesen oder als Tischleuchte, die seitwärts gerichtete Version wurde zum Ausleuchten einer Ecke konzipiert und die nach oben gerichtete erzeugt eine schöne indirekte Raumbeleuchtung

stories-Ceramique_Ronan-Bouroullec-flos-07_Down
stories-Ceramique_Ronan-Bouroullec-flos-07_Side
stories-Ceramique_Ronan-Bouroullec-flos-07_Up
„Céramique“ ist ein sehr simpler Gegenstand, der Charme besitzt, weil wir manchmal so etwas Einfaches brauchen.“

Ronan Bouroullec

stories-Ceramique_Ronan-Bouroullec-flos-09
stories-Ceramique_Ronan-Bouroullec-flos-08

DIE ENTSTEHUNG VON CÉRAMIQUE

Keramik bildete in den letzten Jahren einen Schwerpunkt bei den kreativen Erkundungsreisen des Designers, die sich mit seinen persönlichen Arbeiten ins Abstrakte wagten. Durch die Verwendung von Keramik als bildnerisches Medium wurde das Material zum Thema einer Reihe von Flachreliefs und Vasen, die ebenso ausdrucksstarke Kompositionen wie funktionelle Gefäße sind.

stories-Ceramique_Ronan-Bouroullec-flos-10A
stories-Ceramique_Ronan-Bouroullec-flos-10B
stories-Ceramique_Ronan-Bouroullec-flos-10C.jpg
„Ich hatte die Idee einer Leuchte, die aus nur einem Stück besteht und in die man einfache Birnen einschrauben kann. Also, dass man nicht erst ein komplexes System auseinandernehmen muss, sondern nur die Birne rausschraubt und fertig ist.“

Ronan Bouroullec

stories-Ceramique_Ronan-Bouroullec-flos-11
stories-Ceramique_Ronan-Bouroullec-flos-12
Produkte in dieser Story