Der bedeutende sowie für seine Handwerkskunst und industrielle Technik bekannte französische Designer Ronan Bouroullec stellt zwei neue Kreationen für Flos vor: Luce Sferica und Luce Cilindrica. Mit diesen Entwürfen setzt er seine Erkundung von Materialien, Formen und Licht fort und stellt durch die stille Magie von geblasenem Glas seine besondere Fähigkeit, Emotionen in funktionales Design umzusetzen, unter Beweis.
Zentrales Element der Leuchte ist ein horizontales Gehäuse aus Aluminiumprofilen mit zwei LED-Bändern: Das eine leuchtet abwärts, das andere aufwärts. Die kugelförmigen Glaselemente werden nach dem Jahrhunderte alten Verfahren der Glasbläserei gefertigt, was ihnen ein fast schwereloses Aussehen verleiht. Ein diskreter Berührungsdimmer an einem Ende ermöglicht die unabhängige Steuerung jeder Lichtquelle.
Dasselbe Gleichgewicht zwischen Technik und Poesie wie bei der Luce Sferica prägt auch die Luce Cilindrica: Dieses Schwester-Design verfügt statt der Kugeln über schlanke Borosilikatglas-Zylinder. Beide Modelle sind in drei Größen mit der entsprechenden Anzahl von Kugeln oder Zylindern erhältlich.
Das Licht kann nach oben und unten gerichtet werden und wird über einen dezenten Touch-Dimmer am Ende der Leuchte gesteuert.
Die perfekt für Wohnräume, Gastronomiebereiche, Museumsflächen oder architektonische Innenräume geeigneten Leuchten Luce Sferica und Luce Cilindrica können in vielfachen parallelen Reihen angebracht werden, um eine magisch leuchtende Landschaft zu kreieren. Mit diesen neuen Designs verleiht Ronan Bouroullec einer Art von moderner Verzauberung eine Form, die seiner poetischen Sensibilität und Ästhetik voll und ganz entspricht.
„Luce Sferica ist eine Leuchte, die die Zartheit und Schönheit von kleinen Dingen heraufbeschwört wie Regentropfen, die an einer Leine hängen, oder Seifenblasen, die ein Kind bläst. Kugeln aus mundgeblasenem Glas gleiten am stranggepressten Aluminiumsockel entlang wie Tropfen an einem Draht. Hier überwiegen Sanftheit, Magie und ausgefeilte Technik. Ein Gegenstand von großartiger technischer Präzision, der dennoch eher Poesie und zarte Schönheit als synthetische Mechanik vermittelt.
Ronan Bouroullec