stories-Snoopy-flos-00 noblue
Product Highlights

Snoopy

Produkt
Snoopy
Designed by
Designed by Achille and Pier Giacomo Castiglioni
Photography
Alecio Ferrari, Germano Borrelli, Stefania Giorgi, Schelten&Abbenes, Zoe Ghertner

Snoopy wurde 1967 von Achille und Pier Giacomo Castiglioni entworfen und zu einer dauerhaften Legende des Leuchtendesigns. Sie verkörpert perfekt den Trend, Funktionalität mit einem Sinn für Humor zu verbinden. Ihre Umrisse ähneln dem berühmten Cartoon-Hund, dem sie ihren Namen verdankt. Das Aussehen der Lampe mit dem schräg stehenden Marmorfuß, auf dem perfekt ausgewogen ein emaillierter Metallschirm ruht, wurde nie verändert.

teilen:
stories-Snoopy-flos-02

Dank der typischen Castiglioni-Genialität wurde ihr intelligentes Grundkonzept durch die damals höchst innovative Unterbringung der Technik im Sockel untermauert.

stories-Snoopy-flos-13
stories-Snoopy-flos-01
stories-Snoopy-flos-04

Ein brandneuer Schirm in Navy Blue

Aus dem ursprünglich schwarzen Schirm von Snoopy entwickelte sich eine ganze Familie mit Versionen in Grün und Orange. Ihr neuester Zuwachs ist eine Variante in Navy Blue, deren Farbton von der 1966 durch Achille und Pier Giacomo für Flos entworfenen Sciuko-Lampe inspiriert wurde.

stories-Snoopy-flos-05
stories-Snoopy-flos-06

Ein innovatives Beleuchtungskonzept

Die untere Ebene des Lampenschirms und der ihn tragenden Kristallscheibe stehen rechtwinklig zum unten abgeschrägten Zylinder, so dass der Lichtfluss praktisch vollständig auf die Arbeitsfläche der Schirmseite gelenkt wird und nur begrenzt zur anderen strahlt.
Der unverwechselbare, schnauzenartige Schirm, der an den weltberühmten Snoopy von den Peanuts erinnert, verbirgt ein innen weißes Finish, das als Reflektor wirkt, um das Licht gleichmäßig auf den Oberflächen zu verteilen.

stories-Snoopy-flos-07
stories-Snoopy-flos-08

Ein spitzentechnologischer Berührungssensor und exklusiver Marmor

Die aktuelle Neuausgabe bleibt dem traditionellen Modell mit einem zylindrischen Fuß aus kostbarem, weiß gemaserten italienischen Carrara-Marmor sowie drei Belüftungen, die den Grifflöchern einer Bowlingkugel ähneln, treu.

Ursprünglich beherbergte der Marmorsockel einen An/Aus-Schalter und elektronischen Dimmer, was sehr innovativ für die damalige Zeit war. Diese Funktion der Helligkeitssteuerung wird heute von einem Hightech-Berührungssensor-Dimmer übernommen.

stories-Snoopy-flos-09
stories-Snoopy-flos-11
stories-Snoopy-flos-10
Produkte in dieser Story